Musik – News

Beiträge 41 bis 50 von 61, Seite 5 von 7

12.7.2017, 12 Uhr

Neu in der Sektion Musik: Chaya Czernowin

Die Sektion Musik hat auf der diesjährigen Frühjahrsmitgliederversammlung der Akademie drei neue Mitglieder aufgenommen. Hier möchten wir Ihnen die Komponistin Chaya Czernowin vorstellen.

mehr

12.7.2017, 12 Uhr

Die Sektion Musik begrüßt Maja Solveig Kjelstrup Ratkje

Am 5. und 6. Mai 2017 hat die Sektion Musik drei neue Mitglieder aufgenommen. Hier stellen wir Ihnen die Komponistin und Performerin Maja Solveig Kjelstrup Ratkje vor.

mehr

6.2.2017, 15 Uhr

Busoni-Kompositionspreis 2017 an Benjamin Scheuer

Förderpreis an Óscar Escudero

Den Busoni-Kompositionspreis 2017 erhält der Komponist Benjamin Scheuer. Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert. Der Förderpreis von 2.500 Euro wurde Óscar Escudero zugesprochen. Die diesjährige Preisverleihung findet am 24. November 2017, 19 Uhr, in der Akademie der Künste am Pariser Platz statt.

mehr

30.3.2016, 14 Uhr

Akademie der Künste trauert um Josef Anton Riedl

Josef Anton Riedl ist am 25. März 2016 in Murnau verstorben. Als Musikerneuerer und Initiator der ersten Stunde hat der jüdisch stämmige Komponist die Klangkunst wie wenige andere seit Beginn der 1950er Jahre mit seinen vielfältigen Erfindungen geprägt. Er wurde 2003 Mitglied der Akademie der Künste.

mehr

7.1.2016, 10 Uhr

Abschied von Pierre Boulez

Pierre Boulez, eine der herausragendsten Persönlichkeiten der musikalischen Avantgarde, ist am 5. Januar 2016 verstorben. Sein Wirken für die Musik ist ohne Vergleich.

mehr

21.12.2015, 10 Uhr

Akademie der Künste trauert um Kurt Masur

Am 19. Dezember 2015 ist der Dirigent Kurt Masur in Greenwich, Connecticut/USA verstorben. Die Akademie der Künste verneigt sich in Trauer vor ihrem bedeutenden Mitglied.

mehr

1.7.2015, 13 Uhr

Neue Mitglieder der Akademie der Künste

Auf der Frühjahrsmitgliederversammlung 2015 wurden 13 neue Mitglieder in die Akademie der Künste gewählt

Neue Mitglieder sind in der Sektion Musik: Philippe Manoury, Daniel Ott und Helmut Zapf. In die Sektion Literatur wurden gewählt: Jenny Erpenbeck, Günter Kunert, Reiner Kunze, Marie-Luise Scherer und Kathrin Schmidt. Neue Mitglieder der Sektion Darstellende Kunst sind Boris Charmatz, Mark Lammert, Eva Mattes, Thomas Quasthoff und Krzysztof Warlikowski. Die Akademie der Künste zählt nun in ihren sechs Kunstsektionen insgesamt 414 Mitglieder.

mehr

6.5.2015, 14 Uhr

MUSIK FÜR ALLE – Fragen an Enno Poppe

Konzertabende am 8. und 9. Mai 2015

Foto © Christian Klier, Jonas Vogler

Performative Rückschau auf den musikalischen Aufbruch um 1970 mit dem Landesjugendensemble Neue Musik Berlin, dem Berliner Lautsprecherorchester und einem Echtzeitmusik-Abend mit dem Berliner Splitter Orchester.

mehr

12.2.2015, 14 Uhr

Busoni-Kompositionspreis 2015 an Ashley Fure

Der Förderpreis geht an Bnaya Halperin-Kaddari. Die Verleihung findet am 28. November 2015 statt.

Der Busoni-Kompositionspreis wurde 1988 von Aribert Reimann gestiftet und wird im Abstand von zwei bis drei Jahren an junge, in der Öffentlichkeit noch nicht bekannte Komponistinnen und Komponisten vergeben.
Ashley Fure wurde 1982 in Michigan/USA geboren. Bnaya Halperin-Kaddari, geboren 1988 in Israel, belegt seit 2013 ein Masterstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.

mehr

23.7.2014, 17 Uhr

Akademie der Künste trauert um Heinz Zemanek

In die Akademie der Künste wurde Heinz Zemanek 1971 auf Vorschlag von Gottfried von Einem, Boris Blacher und Hans Chemin-Petit gewählt. Als einziger Wissenschaftler unter Komponisten und Dirigenten führte er sich dort noch im selben Jahr mit einem Vortrag zum Thema „Information und Redundanz in der Kunst“ ein. Er setzte sich als einer der Ersten mit Aspekten der Informationsverarbeitung und Computeranwendung in der Musik auseinander und begründete damit Entwicklungen, die heute zum selbstverständlichen künstlerischen Werkzeug gehören.

mehr
Beiträge 41 bis 50 von 61, Seite 5 von 7