1. – 4.10.
Filmvorführung

Pariser Platz

Black Box

EMOP Opening Days Fotofilm-Reihe

La Jetée von Chris Marker, Salut les Cubains von Agnès Varda, Tue recht und scheue niemand von Jutta Brückner, 35 Fotos von Helke Misselwitz, Väntan (Das Warten) von Peter Nestler, Radfahrer von Marc Thümmler, Lange Weile von Tina Bara, Wünsdorf von Elfi Mikesch

1.10., 12 – 24 Uhr

2. – 4.10., 11 – 19.30 Uhr

In deutscher und englischer Sprache

Eintritt frei

Der Einlass ist nach erfolgter Registrierung am Empfang und je nach verfügbaren Plätzen möglich.

Sonntag, 4.10.
Diskussion

12 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

EMOP Opening Days Das Jahr 1990. Die neue (und die alte) Zeit festhalten

Keynote und Moderation: Florian Ebner

Panel mit Anna-Beata Bohdziewicz, Ute Mahler, Arwed Messmer, Iren Stehli, Jan Wenzel

In deutscher Sprache

€ 3

Sonntag, 4.10.
Buchvorstellung und Gespräch

15 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

EMOP Opening Days OSTKREUZ – Book-Talks

Buchvorstellungen mit Espen Eichhöfer, Sibylle Fendt, Johanna-Maria Fritz, Annette Hauschild, Ina Schoenenburg, Anne Schönharting, Linn Schröder

Moderation: Thomas Gust

In deutscher Sprache

Eintritt frei

Der Einlass ist nach erfolgter Registrierung am Empfang und je nach verfügbaren Plätzen möglich.

5.9. – 22.11.
Ausstellung

urbainable – stadthaltig Positionen zur europäischen Stadt für das 21. Jahrhundert

Di – So 11 – 19 Uhr

Am Eröffnungswochenende (5.9. + 6.9.) und bis 18 Jahre Eintritt frei

Führungen mit begrenzter Teilnehmerzahl: dienstags um 17 Uhr

€ 9/6

Die Ausstellung ist ab dem 2.11.2020 geschlossen.

2.10.2020 – 18.4.2021
Ausstellung

KONTINENT – Auf der Suche nach Europa

Di – So 11 – 19 Uhr
Do 11 – 22 Uhr

Am 14.4. ist die Ausstellung geschlossen.

€ 9/6

Bis 18 Jahre Eintritt frei

Seit dem 19.3.2021 wieder geöffnet.


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.