Pressemitteilungen

Februar

20.2.2025

Freitag, 28. Februar 2025, 19 Uhr, Hanseatenweg Die Akademie der Künste vergibt das Ellen-Auerbach-Stipendium für Fotografie 2024 an Ilit Azoulay. Die internationale Künstlerin arbeitet an der Schnittstelle zwischen Fotografie, Bildender Kunst … mehr

17.2.2025

Mit Carola Bauckholt, Klemens Gruber, Helke Misselwitz, Cécile Wajsbrot, Caspar Johannes Walter, Małgorzata Walentynowicz, Johanna M. Keller, Anh-Linh Ngo und Manos Tsangaris Mittwoch, 26.2.2025, Beginn 19 Uhr, Pariser Platz Was bedeutet … mehr

12.2.2025

Einladung zur Pressekonferenz Mittwoch, 26. Februar 2025, 10 Uhr EMOP Festivalzentrum in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin Ausstellungssäle ab 9 Uhr geöffnet Begrüßung Manos Tsangaris, Präsident der Akademie der Künste … mehr

6.2.2025

Der Künstler und Kurator Fareed Armaly wurde für die Auszeichnung mit dem Käthe-Kollwitz-Preis 2025 ausgewählt. Der Jury gehörten die Akademie-Mitglieder Ayşe Erkmen, Mona Hatoum und Eran Schaerf an. Der in Berlin lebende Künstler hat den … mehr

4.2.2025

Acht Berliner Autor*innen erhalten in diesem Jahr das Alfred-Döblin-Stipendium 2025: Ines Berwing, Fabienne Dür, Karl Wolfgang Flender, Friedrich Klingenhage, Nora Deetje Leggemann, Anna Melikova, Najem Wali, Julia Willmann Das … mehr

Januar

31.1.2025

Am 29. Januar 2025, zwei Tage nach dem Holocaust-Gedenktag, stimmte die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unter Kanzlerkandidat Friedrich Merz erstmals mit der rechtsextremen AfD. Dieser Vorgang entspringt keinem Sachzwang, sondern reinem Wahlkampfkalkül. … mehr

29.1.2025

Der diesjährige Heinrich-Mann-Preis geht an die Schriftstellerin Mely Kiyak. Aus der Begründung der Jury, der Lena Gorelik, Kathrin Schmidt und Asmus Trautsch angehören: „Mely Kiyak ist durch ihre Texte zu einer wichtigen intellektuellen Stimme … mehr

28.1.2025

1. Februar 2025 ab 13.30 Uhr, Akademie der Künste, Pariser Platz   Die Akademie der Künste lädt am Samstag, 1. Februar, Berlins Tanzschaffende und Tanzinteressierte in ihr Haus am Pariser Platz ein, um über die aktuelle kritische Situation … mehr

27.1.2025

Großer Kunstpreis Berlin 2025 an Gilles Clément Preisverleihung am 18. März 2025 Dem Turnus der sechs Sektionen der Akademie der Künste folgend wird der mit 15.000 Euro dotierte Große Kunstpreis Berlin in diesem Jahr in der Sparte der Baukunst … mehr

24.1.2025

Die staatliche und kommunale Förderung zahlreicher kultureller Einrichtungen in Deutschland soll massiv gekürzt werden. Kulturförderung ist keine Subvention, die je nach wirtschaftlicher Lage bemessen werden kann, sondern eine lebensnotwendige … mehr

14.1.2025

Die Architekturhistorikerin und Denkmalpflegerin Françoise Choay, geboren am 29. März 1925, ist in ihrem hundertsten Lebensjahr am 8. Januar 2025 in ihrer Geburtsstadt Paris verstorben. Sie war seit 1999 Mitglied der Sektion Baukunst der Akademie … mehr

14.1.2025

draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities Ausstellung, bis 19.1.2025 Akademie der Künste, Hanseatenweg Anlässlich der Übergabe ihres Vorlasses an das Baukunstarchiv der Akademie der Künste haben Louisa Hutton und Matthias … mehr