George Grosz, Montör, Figurine für laufendes Band, 1927, Aquarell, Gouache, Rohrfeder, Feder, 50 x 37 cm, Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung, Inv.-Nr.: HZ 6214 © Estate of George Grosz, Princeton, N.J. / VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Was sind das für Zeiten? – Brecht, Grosz und Piscator

Ausstellung

Die Ausstellung widmet sich der Zusammenarbeit von Bertolt Brecht, George Grosz und Erwin Piscator, u. a. bei der Inszenierung der Abenteuer des braven Soldaten Schwejk an der Piscatorbühne 1928. Die Aufführung schrieb Theatergeschichte und war Anlass für einen der größten Kunstprozesse der Weimarer Zeit.

Erstmalig werden zahlreiche Schwejk-Zeichnungen von Grosz präsentiert, die jüngst mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder von der Akademie erworben wurden.

4.7. — 25.11.

Das Kleine Grosz Museum
Bülowstr. 18
10783 Berlin

Do – Mo 11 – 18 Uhr

Kooperation: Das Kleine Grosz Museum

€ 10/6

Weitere Informationen

Das Kleine Grosz Museum