Bridget Riley: Circles and Discs (1961–2023), Ausstellungsansicht im Kurt Tucholsky Literaturmuseum © Akademie der Künste, Berlin 2024, Foto: Jörg von Bruchhausen

Bridget Riley
Circles and Discs (1961–2023)

Ausstellung

Erstmalig wird eine größere Zahl von Arbeitszeichnungen gezeigt, welche Bridget Riley, die als Protagonistin der Op Art Kunstgeschichte schrieb, in ihrer sechzigjährigen Entwicklung als Künstlerin schuf. Ausgestellt werden vorwiegend Working Drawings, die das Potential von Kreisformen untersuchen. Sie sind Vorstudien zu Bildern und teilweise großformatigen Wandarbeiten wie Composition with Circles 5 (2005) im Akademie-Gebäude am Pariser Platz.

Eröffnung am Samstag, 27. April, 11 Uhr

Es sprechen:
Peter Böthig, ehemaliger Leiter Kurt Tucholsky Literaturmuseum Schloss Rheinsberg
Robert Kudielka, Mitglied der Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste
Angela Lammert, Leiterin interdisziplinäre Sonderprojekte, Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste

 

Veranstaltung am Sonntag, 23. Juni, 15 Uhr

Bridget Riley und die zeitgenössische Musik

Mit Michael Maierhof, Robert Kudielka und Malte Giesen

Eintritt mit Ausstellungsticket

Bridget Riley: Circles and Discs (1961–2023), Ausstellungsansicht im Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Bridget Riley: Circles and Discs (1961–2023), Ausstellungsansicht im Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Bridget Riley: Circles and Discs (1961–2023), Ausstellungsansicht im Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Bridget Riley: Circles and Discs (1961–2023), Ausstellungsansicht im Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Bridget Riley, 2021

27.4. — 14.7.

Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Schloss 1
16831 Rheinsberg

Di – So
10 – 12.30 & 13 – 17.30 Uhr

€ 5/4

Eröffnung
Sa 27.4. 11 Uhr
Mit Peter Böthig, Robert Kudielka, Angela Lammert

Veranstaltungen

So 23.6. 15 Uhr
Bridget Riley und die zeitgenössische Musik
Mit Michael Maierhof, Robert Kudielka, Malte Giesen
Eintritt mit Ausstellungsticket

So 7.7. 15 Uhr
Wall Paintings und ihre Realisierung
Mit Max Hetzler u. a.
Eintritt mit Ausstellungsticket