Film- und Medienkunst – News

Beiträge 1 bis 10 von 90, Seite 1 von 9

10.6.2024, 13 Uhr

Akademie der Künste trauert um Ernstalbrecht Stiebler (1934 – 2024)

Ernstalbrecht Stiebler

Der Komponist Ernstalbrecht Stiebler, geboren am 29. März 1934, ist am 7. Juni 2024 im Alter von 90 Jahren in Berlin gestorben. Seit 2012 war er Mitglied der Akademie der Künste in der Sektion Musik.

mehr

30.5.2024, 13 Uhr

Akademie der Künste trauert um Alexander Lang (1941 – 2024)

Alexander Lang

Der Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter Alexander Lang, geboren 1941 in Erfurt, ist am 31. Mai 2024 in Berlin gestorben. Der Absolvent der Berliner Staatlichen Schauspielschule prägte seit 1969 das Ensemble des Deutschen Theaters mit, als herausragender junger Schauspieler und seit 1976 als Regisseur.

mehr

30.5.2024, 11 Uhr

Akademie der Künste trauert um Thomas Heise (1955 – 2024)

Thomas Heise

Der Autor und Regisseur für Theater, Film und Hörspiel verstarb am 29. Mai 2024 nach kurzer schwerer Krankheit. Er war seit 2001 Mitglied der Akademie der Künste und seit 2018 Direktor der Sektion Film- und Medienkunst.

mehr

26.4.2024, 14 Uhr

Akademie der Künste trauert um Michael Verhoeven (1938 – 2024)

Michael Verhoeven

Der Regisseur, Autor, Darsteller und Produzent Michael Verhoeven, der seit 1984 Mitglied der Akademie der Künste war, verstarb am 22. April 2024. Er wurde 1938 in Berlin in eine Theaterfamilie geboren, wuchs in München auf und stand bereits als Kind auf der Bühne und vor der Kamera.

mehr

7.2.2024, 14 Uhr

Akademie der Künste trauert um Helga Paris (1938 – 2024)

Helga Paris

Am 5. Februar 2024 ist die Fotografin Helga Paris in Berlin verstorben. 1938 in Gollnow (Pommern), heute Goleniów (Polen) geboren, erlebte sie ihre Kindheit und Jugend in Zossen, in der Großfamilie der Mutter. Von 1956 bis 1960 studierte sie Modegestaltung an der Ingenieurschule für Bekleidungsindustrie in Berlin. Arbeiten in einem Bekleidungswerk in Wittenberge und als Gebrauchsgrafikerin in Berlin folgten. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder, ermutigt von einem befreundeten Dokumentarfilmregisseur, begann sie 1967 bewusst zu fotografieren.

mehr

3.11.2023, 16 Uhr

Konrad-Wolf-Preis 2023 an Julian Assange

Videoaufzeichnung vom 22.10.2023

Am 22. Oktober 2023 wurde der Konrad-Wolf-Preises 2023 an Julian Assange verliehen. Stella Assange, Anwältin und Ehefrau von Julian Assange, nahm den Preis entgegen.

mehr

27.10.2023, 16 Uhr

Konrad-Wolf-Preis 2023 an Julian Assange

Laudatio von Thomas Heise zur Preisverleihung

Anlässlich der Verleihung des Konrad-Wolf-Preises 2023 an Julian Assange am 22. Oktober 2023 hielt Thomas Heise, Direktor der Sektion Film- und Medienkunst der Akademie der Künste, die Laudatio. Stella Assange, Anwältin und Ehefrau von Julian Assange, nahm den Preis entgegen.

mehr

11.7.2023, 11 Uhr

Konrad-Wolf-Preis 2023 an Julian Assange 

Die Akademie der Künste verleiht den Konrad-Wolf-Preis 2023 an den Journalisten, Publizisten und Verleger Julian Assange. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis ist nach dem Filmregisseur und langjährigen Präsidenten der Akademie der Künste der DDR benannt. Die diesjährige Jury bildeten Thomas Heise und Nele Hertling, beide Mitglieder des Senats der Akademie der Künste, gemeinsam mit dem Drehbuchautor Thomas Wendrich.

mehr

19.6.2023, 18 Uhr

Akademie der Künste trauert um Hans Helmut Prinzler (1938–2023)

Der Filmhistoriker und Publizist Hans Helmut Prinzler ist am 18. Juni 2023 mit 84 Jahren in Berlin gestorben. Er war seit 1996 Mitglied der Akademie der Künste, von 2000 bis 2009 Direktor der Sektion Film- und Medienkunst und von 1997 bis 2000 sowie von 2009 bis 2012 Stellvertretender Direktor.

mehr

9.6.2023, 14 Uhr

Zum 80. Geburtstag von Jeanine Meerapfel, Präsidentin der Akademie der Künste, am 14. Juni 2023

Jeanine Meerapfel feiert am 14. Juni 2023 ihren 80. Geburtstag. Die Filmemacherin, Drehbuchautorin und Produzentin ist seit 2015 Präsidentin der Akademie der Künste, 1998 wurde sie zum Mitglied der Akademie gewählt. An der Spitze der aktuell 418 Mitglieder zählenden Künstlergemeinschaft setzt Jeanine Meerapfel bedeutende Akzente in politischen, kulturpolitischen und künstlerischen Fragen.

mehr
Beiträge 1 bis 10 von 90, Seite 1 von 9