Kerstin Hensel und Künstlergruppe BOOK-FACE: Das gefallene Fest, Leporello, 2010/2011, NB K. Hensel 191 ©, Kerstin Hensel / Foto: Roman Merz, 2019

Nacht der Bibliotheken Private Künstlerbibliotheken entdecken!

Führungen

Die Bibliothek der Akademie der Künste gibt exklusive Einblicke in ihre Bestände

Welche Bücher sammeln Künstlerinnen und Künstler? Welche Werke inspirieren sie zu eigenen Schöpfungen? Welche künstlerischen Beziehungen lassen sich anhand von Widmungen ablesen? Auf Grundlage dieser Fragen wird das kreative Wirken Kunstschaffender mit ihren Büchern sichtbar gemacht.

Anlässlich der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken bietet die Akademie der Künste exklusive Einblicke in ihre Bibliotheksbestände. Es werden einzigartige Exemplare aus privaten Sammlungen gezeigt, darunter seltene Künstlerbücher und originalgraphische Samisdat-Zeitschriften aus der DDR, die an der Zensur vorbei publiziert wurden.

Verschiedene Stationen im Lesesaal am Pariser Platz, mit seinem eindrucksvollen Blick auf das Brandenburger Tor, laden zu Entdeckungen ein. Führungen in die Restaurierungswerkstatt und in die Magazine zeigen ansonsten verborgene Seiten der Bibliothek.

Freitag, 4.4.

18 – 22 Uhr

Pariser Platz

Führungen durch Bibliothek, Restaurierungswerkstatt und Magazine

Eintritt frei

Weitere Informationen

Nacht der Bibliotheken