Gärten auf dem ehemaligen U-Boot-Stützpunkt in Saint-Nazaire, 2009–2011, © Gilles Clément

Gilles Clément

Vortrag und Gespräch

Der Kunstpreisträger 2025, der französische Gartenarchitekt Gilles Clément, stellt sein Werk vor.

Was Clément auszeichnet, ist sein unverwechselbarer Arbeitsansatz an der Schnittstelle von Philosophie, Ökologie, Kunst, Gartenbau und Landschaftsarchitektur sowie seine tiefe Bewunderung und Demut gegenüber der Kraft der Natur.

Die Jury schreibt: „Die Idee, mehr zu beobachten und weniger zu gärtnern, zu unterstützen, statt zu kontrollieren, ist ein Grundpfeiler seiner Arbeit. Clement lehnt das Konzept eines Gartens ab, in dem die Natur unter Kontrolle gehalten werden soll.“ Beispiele sind u. a. der Park Henri Matisse, Lille, die ehemalige U-Boot-Basis Saint Nazaire sowie der Garten de l'Arche La Défense, Paris.

Mittwoch, 19.3.

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Begrüßung: HG Merz

Einführung: Regine Keller

Gespräch: Henri Bava, Kees Christiaanse

In französischer und deutscher Sprache

€ 7,50/5