Neues aus dem Archiv
25.1.2015, 11 Uhr
Archivgeschichte(n)

7.12.2014, 11 Uhr
„Dear Bertie!“ Briefe an Bertolt Brecht im Exil (1933 – 1949)
Sonntag, 7. Dezember 2014, Hanseatenweg, Clubraum, 11.30 Uhr, € 5/3

Brecht in New York, Akademie der Künste, Berlin, Bertolt-Brecht-Archiv B-121/38,
Foto: Ruth Berlau © R. Berlau/Hoffmann
5.11.2014, 20 Uhr
"DDR-Literatur. Eine Archivexpedition"
Buchvorstellung und Gespräch mit Ulrich von Bülow, Sabine Wolf und Annett Gröschner, Moderation Andreas Degen.
5.11.2014, 20.00 Uhr, Literaturforum im Brecht-Haus, € 5/3

25.11.2013, 20 Uhr
"Aufbrüche in die Moderne"
20 Jahre vereinigtes Archiv der Akademie der Künste

18.9.2013, 09 Uhr
Benjamin Lektüren. Zur internationalen Rezeption
Ein Symposium des Walter Benjamin Archivs in der Akademie der Künste, Berlin 18.–20. September 2013

10.6.2013, 20 Uhr
Philharmonie
von Hans Scharoun
Buchpräsentation, Pariser Platz 10.6. Montag, 20 Uhr

18.5.2013, 20 Uhr
Alfred Kerr
Das war meine Zeit. Erstrittenes und Durchlebtes.
Buchpräsentation, 18.05.2013, Pariser Platz, Plenarsaal, 20.00 Uhr

11.4.2013, 20 Uhr
Reinhard Jirgl
„Mutter Vater Roman“ (1990/2012)

10.12.2012, 11 Uhr
Letzte Zuflucht Mexiko.
Gilberto Bosques und das deutschsprachige Exil nach 1939
Ausstellung vom 3.12.2012-14.04.2013 im Foyer der Akademie der Künste am Pariser Platz

Foto © Privatarchiv Laura Bosques, Mexiko-Stadt
3.12.2012, 11 Uhr
Eröffnung des Lin-Jaldati- und Eberhard-Rebling-Archivs
mit Jalda Rebling, Lesung und Gesang, und Franka Lampe, Akkordeon

Lin Jaldati,1966, Foto Akademie der Künste, Lin-Jaldati-Archiv