Kunst und Revolte
1968. Nacht der Literatur
Pariser Platz6.6.2008
Wie sah die Literatur um '68 aus? Was ist von ihr geblieben? Welche Bedeutung hatte '68 in der DDR? Was ist aus den Aufbrüchen in der Verlagsbranche geworden? Wie kann der Begriff einer engagierten Literatur heute neu gedacht werden? In Lesungen und Podiumsdiskussionen werden sich Autoren verschiedener Generationen diesen Fragen stellen, u.a. Volker Braun, F.C. Delius, Friedrich Dieckmann, Tanja Dückers, Jan Faktor, Günter Grass, Thomas Günther, Florian Havemann, Martin Lüdke, Emine Sevgi Özdamar, Ulrich Peltzer, Uwe Timm, Raul Zelik, Gerald Zschorsch. Musik: Frank Wolff, Cello – Musikalische Intermezzi
Scroll