LANGE BRECHT NACHT
29.4.2006Pariser Platz
Erstmals werden Teile der bedeutenden „Brecht-Sammlung Victor N. Cohen“ präsentiert, die das Archiv der Akademie der Künste kürzlich erworben hat. Herausragend sind zahlreiche unbekannte Briefe an und von Elisabeth Bergner, Paul Dessau, Alfred Döblin, Hanns Eisler, Lion Feuchtwanger, Fritz Kortner, Fritz Lang, Lotte Lenya, Heinrich Mann, Erwin Piscator, Carl Zuckmayer. Eine besondere Entdeckung sind 39 Briefe an Helene Weigel.
Zum Programm
Erstpräsentation
Brecht-Sammlung Victor N. Cohen
Vitrinenausstellung der Neuerwerbung (Auswahl)
Der Nachlaß enthält ungedruckte Manuskripte, Notizen, Korrespondenz, Pässe, Scheckhefte, Verträge, Rechnungen und Fotos. Besonders bedeutend sind 120 unpublizierte Briefe von Brecht und 220 Briefe an Brecht, ferner zahlreiche Briefe an Helene Weigel. Die Unterlagen stammen aus der Zeit des amerikanischen und Schweizer Exils.
Lesung
Unbekannte Briefe von und an Brecht aus der Cohen-Sammlung
Briefe von und an Elisabeth Bergner, Curt Bois, Stefan S. Brecht, Paul Dessau, Alfred Döblin, Lion Feuchtwanger, Heinz Hilpert, Herbert Ihering, Fritz Lang, Charles Laughton, Lotte Lenya, Heinrich Mann, Paul Tillich
gelesen von den Mitgliedern der Akademie der Künste Frank Michael Beyer, Jutta Brückner, Friedrich Dieckmann, Friedrich Goldmann, Christoph Hein, Nele Hertling, Walter Jens, Inge Keller, Thomas Langhoff, Gisela May, Egon Monk, Adolf Muschg, Henning Rischbieter, Thomas Rosenlöcher, Vladimir Šlapeta, Klaus Staeck, Werner Stötzer, Rolf Szymanski, George Tabori, Klaus Völker, Peter Wapnewski
Lesung
Briefe Bertolt Brecht – Helene Weigel
Mit unbekannten Briefen aus der Cohen-Sammlung
gelesen von Jürgen Tarrach und Sophie Rois
Tondokument
Charles Laughton an Bertolt Brecht
Bericht Laughtons über die "Galileo"-Aufführung im November 1947 in New York
Vorstellung des Tondokuments von Jens Brüning
Lesung
Gedichte auf Brecht
Vorstellung des Gedicht-Bandes "O Chicago! O Widerspruch – Hundert Gedichte auf Brecht" (Transit Verlag)
gelesen von Jürgen Becker, Volker Braun, Ulrike Draesner, Kerstin Hensel, Karin Kiwus, Bert Papenfuß, Holger Teschke, B.K. Tragelehn
Film
Wer keinen Pass hat ist ein Hund
Brecht und die Schweiz (2004)
Lesung
Brecht-Gedichte ausgewählt und gelesen von Lyrikern
Jürgen Becker, Volker Braun, Eugen Gomringer, Harald Hartung, Rolf Haufs, Rainer Kirsch, Karin Kiwus, Thomas Rosenlöcher
Konzert
Kriegsfibel
14 Songs von Bertolt Brecht und Hanns Eisler
Bearbeitung für Gesang, Violine, Akkordeon und Piano
Kathrin Angerer (Gesang), Susanne Filep (Violine), Gerhard Schiewe (Akkordeon), Jörg Mischke (Piano)
Lesung
Aus einem Lesebuch für Städtebewohner
Gelesen von Sophie Rois
Audio-Installation
Zeitgenossen über Brecht
Hannah Arendt, Ernst Bloch, Theodor W. Adorno, Hanns Eisler, Helene Weigel, Ruth Berlau, Heiner Müller
Audio-Installation von Brigitte Witzenhause (2006)
Film
Die Mit-Arbeiterin
Gespräche mit Elisabeth Hauptmann (1972)
Harald Schmidt über Brecht
Video-Sequenzen aus der Harald-Schmidt-Show (2003-2005)
Audio-Installationen und Video-Projektionen
im gesamten Akademie-Gebäude
Scroll