5. Akademie-Gespräch
REFORM GEGEN URHEBER?
Der Streit um das Urheberrecht
11.10.2006Pariser Platz
Vorgesehen ist unter anderem eine Reduzierung der Urheberabgaben für private Vervielfältigung, die als pauschale Vergütungen in den Kaufpreisen von elektronischen und analogen Vervielfältigungsgeräten und Speichermedien enthalten sind. Dadurch sinken die Preise der Geräte, gleichzeitig sollen Urheber und Rechteinhaber ihre Werke über technische Systeme schützen, die bisher nicht erprobt sind. Das neue Urheberrecht begünstigt Geräteindustrie und Elektronikhandel, es verschlechtert die Lebensbedingungen von Urhebern – und das in einer Zeit, in der Künstler immer häufiger in Not geraten. Das Gesetz soll im Herbst vom Bundestag beraten und zum Jahresende verabschiedet werden.
Scroll