Luftbild der Berliner Mauer am Brandenburger Tor, 1988/89 © BStU, MfS, HA I, Fo, Nr. 365, Bild 32

Pariser Platz 4

Präsentation

Das Gebäude der Akademie der Künste am Pariser Platz spiegelt auf einzigartige Weise die jüngere deutsche Geschichte wider. Spuren der wechselnden Nutzungen und baulichen Veränderungen seit 1907 sind heute noch sichtbar. In einer multimedialen Präsentation wird deutlich, wie sich die Brüche und Zäsuren des 20. Jahrhunderts in die Geschichte des Ortes eingeschrieben haben, welche Persönlichkeiten ihn prägten und wie Akademie-Geschichte und politisches Geschehen verbunden waren.

24.8. — 1.9.

Pariser Platz

Max-Liebermann-Saal

Di – So 10 – 19 Uhr

In deutscher und englischer Sprache

Eintritt frei