15.5.2013, 13 Uhr
"Musik in der Wolke" am Samstag u.a. mit Arno Brandlhuber, Manos Tsangaris, Ondrej Adámeks, Luigi Nonos u.a.

Im Verlauf des Konzertabends ab 19 Uhr werden Werke zu hören sein, die von bestimmten Orten und deren Aura inspiriert sind: von Ondrej Adámeks Porträt zweier japanischer Städte über Luigi Nonos Stück für Klavier und Zweispur-Tonband, zu dem ihn die Akustik Venedigs inspirierte, bis zu Georg Friedrich Haas' 3. Streichquartett, das in völliger Finsternis gespielt wird.
Das detaillierte Programm:
Studio / Großes Parkett
Mark Andre, da (2010-2011)
für Fagott und Ensemble (Trompete, Schlagzeug, Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass)
Nicolaus A. Huber, Dort links ging's in die Stadt. Mit Tattoos (2005)
für Schlagzeug, Akkordeon, Celesta, Violoncello und CD-Zuspielung
Ondřej Adámek, Ça tourne ça bloque (2007-2008)
für 10 Instrumente und Sampler
Pause: Studio / Kleines Parkett
Luigi Nono, ...sofferte onde serene... (1976)
für Klavier und Zweispur-Tonband
Frank Gutschmidt, Klavier ; Daniel Plewe, Klangregie
Bernhard Lang, Loops from the 4th District (2002)
für Kontrabass und CD-Zuspielung
1. we brake for no one
2. door & key
3. from the inside
4. lost russian copy
5. kunsthalle
Georges Aperghis, À bout de bras (1989)
für Klarinette und Oboe
Hans Wüthrich, Peripherie und Mitte (2009-2011)
für zwei Schlagzeuger und Live-Elektronik
Pause: Studio / Großes Parkett
Georg Friedrich Haas, 3. Streichquartett („In iij Noct.“) (2001)
Kammerensemble Neue Musik Berlin
Ondřej Adámek, Leitung
Weitere Informationen zu den einzelnen Werken und den involvierten Akteuren gibt es hier.
Akademie der Künste, Studio
Hanseatenweg 10
10557 Berlin
Eintritt Gespräch: frei
Eintritt Konzertabend: 10/5 €