
JUNGE AKADEMIE Open Studios
Die JUNGE AKADEMIE öffnet ihre Ateliers im Hansaviertel für Besucher*innen: Stipendiat*innen der Darstellenden und Bildenden Kunst sowie der Musik präsentieren Works-in-progress.
Mit Performances von Franziska Wenning um jeweils 18.30 und 20 Uhr in Atelier 1 (Dauer: 20 min).
Nina Emge (Berlin-Stipendiatin, Bildende Kunst) ist eine in Zürich lebende Künstlerin, die über die sozialen Dimensionen von Klang, Stimme, Stille und Praktiken des Zuhörens nachdenkt. Im Zentrum von Emges Arbeit stehen Themen wie Dezentralisierung, gemeinsame Arbeitsmethoden und Umverteilung. Während des Stipendiums erkundete sie das Verhältnis von Material, Erinnerung und Komposition. Im Open Studio gibt sie Einblicke in Arbeitsprozesse.
#WHATSINMYTRASH ist eine installative Oper mit Kurzvideos von Sara Stevanović (Werner-Düttmann-Stipendiatin, Sektion Musik), die in 2026 in Berlin in der Akademie der Künste uraufgeführt wird. In dem fortlaufenden Projekt beschäftigt sie sich mit personalisiertem Müll und den unerwarteten Verbindungen zwischen Müllphobie, abbaubaren Materialien und Niedlichkeit. Anlässlich des Open Studios gibt die Komponistin und Künstlerin Einblicke in ihre Recherchen und erste Produktionsschritte und zeigt Video-, Sound- und Textmaterialien zusammen mit Charakteren der Oper. #WHATSINMYTRASH wird fast ausschließlich aus umweltfreundlichen / abbaubaren Materialien sowie Müll, den die aktuellen Stipendiat*innen während ihres Atelieraufenthaltes in Berlin gesammelt haben, produziert.
Franziska Wenning ist Theaterregisseurin und befasst sich mit institutionalisierten Körperbewegungen von Ritualen. Als Grundlage für eine neue Inszenierung nutzt sie die Bewegung des Kniens als Gefäß. Soil is Lava – Gebete auf nacktem Boden (Arbeitstitel) bezieht sich auf das Knien als Teil des Körpergedächtnisses und nutzt theatrale Mittel, um die Körper-Boden-Beziehung zu hinterfragen, die in dieser Bewegung sichtbar wird, aus der Perspektive queer-feministischer Ökologie. Anlässlich der Open Studios wird sie erste Ergebnisse der Recherche in einer Performance zeigen.