24.3.2025

5-5-5-5 cut
Raimund Kummer / Daniel Ott
RaumKlangIntervention

10.4. – 14.5.2025, Akademie der Künste, Pariser Platz

Einladung zur Pressevorbesichtigung
am Dienstag, den 8. April 2025, 11 Uhr

Mit
Raimund Kummer, Bildhauer, Mitglied der Akademie der Künste
Daniel Ott, Komponist, Mitglied der Akademie der Künste
Zur Begrüßung spricht Manos Tsangaris, Präsident der Akademie der Künste Moderation: Anke Hervol, Sekretär der Sektion Bildende Kunst

Anmeldung zur Pressevorbesichtigung bitte per E-Mail an
presse@adk.de

5 Räume, 5 Skulpturen, 5 Instrumentalist*innen, 5 Stunden täglich, 5 Wochen: Der Bildhauer Raimund Kummer und der Komponist Daniel Ott agieren plastisch, räumlich, akustisch und filmisch in den historischen Ausstellungssälen am Pariser Platz. Kummers Skulptur-Fragmente und Videoarbeiten durchschneiden die Mittelachse der Räume; Otts Instrumentalmusik setzt musikalische Schnitte – 5-5-5-5 cut. Die Kompositionen werden live aufgeführt und choreografiert. Sie reagieren auf eine gemeinsam produzierte Spur, die das Gehen als wiederkehrendes Element hörbar und sichtbar macht. Die „RaumKlangIntervention“ ist ein musikalisch-choreographisches und räumlich-bildhauerisches Experiment. Sie verlockt die Besucher*innen zu räumlichen und auditiven Entdeckungen im Live-Moment der Begegnungen mit den Musiker*innen, Skulpturen und Videos.
Mit dem Projekt setzt die Akademie der Künste eine Initiative der Sektion Bildende Kunst fort, in der Akademie-Mitglieder unterschiedlicher künstlerischer Disziplinen zusammen Projekte entwickeln.

Musiker*innen: Jone Bolibar Núñez (Klarinette), Jana De Troyer und Ruth Velten (Saxophon), Rike Huy und Paul Hübner (Trompete), Josa Gerhard (Viola), Adam Goodwin (Kontrabass), Max Andrzejewski und Mikołaj Rytowski (Schlagzeug)

Ausstellungsdaten
5-5-5-5 cut
Raimund Kummer / Daniel Ott
RaumKlangIntervention
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
10. April – 14. Mai 2025 / Eröffnung am 9. April 2025, 19 Uhr
Öffnungszeiten: Di – Sa 14 – 19 Uhr, So, Feiertag 11 – 19 Uhr
Eintritt € 10/7, frei bis 18 Jahre und dienstags

Pressefotos zum Download
hier

Pressekontakt im Auftrag der Akademie der Künste

ARTEFAKT Kulturkonzepte, Stefan Hirtz und Ursula Rüther
Tel. 030 440 10 686, mail@artefakt-berlin.de

Vgl. Pressemeldung vom 11.03.2025