3.6.2024

JUNGE AKADEMIE, E-WERK und VISIT vergeben weitere Stipendien zum Thema „Mensch-Maschine“

Bewerbungen ab sofort möglich

Die JUNGE AKADEMIE, das internationale Stipendienprogramm der Akademie der Künste, schreibt für 2025 weitere vier Stipendien für internationale aufstrebende Künstler*innen aller Kunstsparten zum Thema „Mensch-Maschine“ aus. Die Stipendien werden in Kooperation mit VISIT, dem Artist-in-Residence-Programm der E.ON Stiftung, und dem E-WERK Luckenwalde vergeben. Das Stipendienprogramm dient der Förderung von Projekten an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Ökologie; der Fokus der Ausschreibung liegt auf dem künstlerischen Umgang mit Fragen der Nachhaltigkeit im Feld digitaler Technologien, insbesondere Künstliche Intelligenz.

Die Stipendien sind mit 20.000 Euro inkl. Projektgeldern dotiert. Für die vier Stipendiat*innen stehen Ateliers im E-WERK Luckenwalde sowie in der Akademie der Künste im Hansaviertel zur Verfügung. An beiden Orten sind auch Veranstaltungen geplant. Die Jury bilden Anna Gritz, Direktorin, Haus am Waldsee; Anh-Linh Ngo, Architekturpublizist, Kurator, Chefredakteur, Vizepräsident der Akademie der Künste, Berlin; Tiara Roxanne, Künstlerin und Forscherin; Sinthujan Varatarajah, Autor*in und Wissenschaftler*in, Laura Helena Wurth, Journalistin und Schriftstellerin.

Künstler*innen können sich ab sofort für ein Stipendium in 2025 online bewerben: https://visit-energy.com/bewerben

Bewerbungsfrist ist der 31. Juli 2024.

Die Bewerber*innen werden im Oktober über das Ergebnis informiert. Die Residenzen finden ab Frühjahr 2025 statt und beinhalten einen dreimonatigen Aufenthalt in Berlin.

Das Programm „Mensch-Maschine“ fördert internationale Künstler*innen aller Kunstsparten, die sich mit digitalen Technologien und Künstlicher Intelligenz im weitesten Sinne auseinandersetzen, die insbesondere die westliche Fortschrittsgeschichte sowie Dualismen wie das „Künstliche“ und das „Natürliche“ infrage stellen; die neue Denkmuster, Erzählungen und Weltzugänge im Kontext des Themas ermöglichen und dringliche Aspekte der heutigen Situation der Gesellschaft und des Planeten erforschen. Die Stipendiat*innen der vergangenen Jahre sind: Sahej Rahal (2020), Natasha Tontey (2021), Petja Ivanova (2022), Tin Wilke und Laura Fong Prosper (2022), Thuy-Han Nguyen-Chi, Sonya Isupova, Maithu Bùi, Franziska Aigner & HSURAE (2023/2024).

 

Weitere Informationen:

JUNGE AKADEMIE

Clara Herrmann, Leitung

Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin

+49 (0)30 200 57-2163, herrmann@adk.de

www.junge-akademie.adk.de, www.adk.de/jungeakademie

 

Nächste Veranstaltung im Rahmen des Mensch-Maschine-Programms:

About uncertain Landscapes and the Anarchy of the Soul

Panel und künstlerische Positionen

Freitag, 28.6.2024, 19 Uhr, Eintritt frei

Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin, Tel. 030 200 57-2000