Am 30.10.2019 sprach Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel mit dem Autor Max Czollek und der bildenden Künstlerin Anna Schapiro über flexible jüdische Identitäten, hybride Realitäten und Selbstermächtigung: Wie lassen sich gesellschaftliche Zuschreibungen aufbrechen? Wie lässt sich mit Empathie eine Gesellschaft der Vielen gestalten, eine Gesellschaft, die den Anderen als Gegenentwurf nicht braucht, um sich ihrer selbst sicher zu sein?
Die Videoaufzeichnung des Gesprächs können Sie hier anschauen:
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten, verwenden wir Cookies. Sie können Ihre Einstellung jederzeit bearbeiten, indem Sie auf den Link „Cookies“ unten auf der Seite klicken.
Notwendige Cookies, die zum Anzeigen unserer Webseite benötigt werden
Firma:
Akademie der Künste
Anbieter:
Akademie der Künste
Zweck:
Zum Speichern der ausgewählten Cookies und zur Wiedererkennung, ob und welchen Cookies Sie zugestimmt haben.