8. Akademie-Gespräch
Leben und leben lassen?
22.1.2007Pariser Platz
Über ihre Erfahrungen mit den anderen diskutieren Seyran Ates, die in Berlin von Familienangehörigen ihrer türkischen Mandantinnen bedroht und überfallen wurde, Alexander Dzembritzki, Rektor der Rütli-Schule mit über 80 Prozent ausländischen Schülern, Roberto Ciulli, der Theater-Treffen in Tadschikistan, im Irak und Iran veranstaltet, Sanem Kleff, die gemeinsames Lernen von Kindern aus Deutschland und islamischen Ländern erfolgreich praktiziert, mit TAZ-Redakteur Stefan Reinecke und Akademiepräsident Klaus Staeck.
Scroll