FILM UND GESPRÄCH

Das Theater schlägt die Kaserne
SCHILLERS ÜBERLEBEN IM FILM

17.12.2005
Hanseatenweg

Am Ende des Schillerjahres soll ein Blick auf dieses Jubiläum anhand zweier Filme geworfen werden, die exponierte Punkte deutscher Geschichte markieren. 1940 hat Horst Caspar mit glasklarem Pathos den "Triumph eines Genies", stellvertretend für den Sieg der deutschen Wehrmacht, zu garantieren, während Matthias Schweighöfer 2005, im Gegensatz dazu, zunehmend lallend, sein Überleben als malader Autor artikuliert. Heros und Desperado  – führt irgendwas im abgelaufenen Schillerjahr über diesen Umgang mit Schiller hinaus? Kurzreferate (Jutta Brückner, Gerburg Treusch-Dieter) spitzen die politisch-medialen Fragen zu, die in moderierten Gesprächsrunden zur Debatte stehen.