Bildende Kunst – Mitglieder
Johann Christoph Merck
Hofmaler
Geboren 1670 in Schwäbisch Hall,
gestorben 1727.
Von 1699 bis 1727
Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, Berlin.
Adjunctus Ordinarius
Biographie
Joh. Christoph Merck aus Hall in Schwaben gebürtig, malte Bildnisse, Thiere u. Jagdstücke, besonders Pferde. König Fried. Wilh. I. ließ in Potsdam viel von seinen großen Grenadieren von ihm in Lebensgröße malen und gab ihm für jeden 20 Thaler. Er ward Adjunktus der Akademie. Als Hofmaler hatte er ein Gehalt von 500 rth, das er auch noch unter der Regierung Fried. Wilh. I. 1723 bezog. Wohnte von 1718 an in Potsdam u. ist bis 1726 im Adreßkalender angeführt. (Nicolai)
(Auszug aus der Matrikel der Akademie der Künste)