Literatur – Mitglieder
Gustav Korlén
Germanist (Literaturwissenschaftler, Mediävist, Linguist)
Am 27. Januar 1915 in Falun/Schweden geboren,
gestorben am 10. Oktober 2014.
Von 1973 bis 1979
Außerordentliches Mitglied der Akademie der Künste, Berlin (West), Sektion Literatur.
Von 1979 bis 1993
Mitglied der Akademie der Künste, Berlin (West), Sektion Literatur.
Biographie
Studium an den Universitäten Lund, Uppsala, an der Sorbonne, Paris, in München, am King Alfred's College, Winchester.
1945 Promotion.
1945-1951 Dozent an der Universität Lund.
Seit 1952 Professor für Germanistik an der Universität Stockholm.
Herausgeber der Zeitschrift "Moderna sprak" und "Stockholmer germanistische Forschungen".
Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt, und der Kungliga Vitterhets Historie och Antiqvitets Akademiens, Stockholm.
Werk
Die mittelniederdeutschen Texte des 13. Jahrhunderts, Lund 1945
Das Stader Stadtrecht vom Jahre 1279, Lund 1950
Das mittelniederdeutsche Stadtrecht von Lübeck nach seinen ältesten Formen, Lund 1951
Deutsche Phonetik, (mit Bertil Malmberg), Lund 1959
Deutsche Welt im Wort. 27 moderne deutsche Essayisten, (mit Johannes Edfelt), Stockholm
"Mitteldeutschland" - Sprachlenkung oder Neutralismus? 1965
Schweden und die deutsche Nachkriegsliteratur, 1968
Auszeichnungen
1959 Goethe-Medaille in Silber
1965 Goethe-Medaille in Gold
1967 Konrad-Duden-Preis
1973 Friedrich-Gundolf-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt, für Germanistik im Ausland